Bühne

Wir suchen dich!

Die Ausbildung unserer Nachwuchs­kräfte liegt uns sehr am Herzen - denn sie gestalten unsere Zukunft. 

Studium bei FSM

Du suchst nach einem Studium voller Spannung und Energie? Dann bist du bei uns genau richtig! 

Duales Studium

Wir bieten in Kooperation mit der DHBW Lörrach die Studien­gänge Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen an. Das duale Studium läuft über einen Zeitraum von drei Jahren. Du wechselst zwischen Studium an der DHBW und Praxis bei FSM. Mit der Bachelor­arbeit endet dein Studium nach drei Jahren.

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

Interessierst du dich für Technik, Mathematik, Physik und Informatik? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und suchst ein Studium, in dem du Praxiserfahrung sammeln kannst? Du möchtest in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche mit Zukunft arbeiten?

Das duale Studium Elektrotechnik bereitet dich optimal auf die technischen Herausforderungen des Berufsalltags eine Entwicklungsingenieurs vor. Du lernst elektronische Schaltungen zu entwicklen, Software zu schreiben und elektronische Baugruppen zu fertigen. Bei der Umsetzung eigener Projekte lernst du, die theoretischen Inhalte aus deinem Studium in der Praxis umzusetzen. Abwechselnd wirst du auf der Dualen Hochschule in Lörrach deine Theorie- und bei uns deine Praxisphasen absolvieren. 

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) mit Vertiefung Elektrotechnik

Du interessierst dich für das Zusammenspiel von technischen und wirtschaftlichen Faktoren? Du kannst gut mit anderen zusammenarbeiten und suchst ein Studium, in dem du Praxiserfahrung sammeln kannst?

Während des dualen Studiums zum Wirtschaftsingenieur bekommst du tiefe Einblicke in unsere Unternehmensabläufe insbesondere in der Schnittstelle zwischen Technik und BWL und kannst dadurch in spannenden Projekten mitwirken.

Im Studium an der DHBW in Lörrach eignest du dir die theoretischen Grundlagen dazu an. Die Vertiefung Elektrotechnik beinhaltet eine Kombination von Grundlagen der Elektrotechnik, Elektronik, Mess- und Regelungstechnik.

In den Praxisphasen bei der FSM AG erwirbst du vielseitige praktische Kompetenzen und Fachwissen eines Wirtschaftsingenieurs in den Tätigkeitsbereichen Entwicklung, Produktionstechnik, Einkauf, Logistik, Vertrieb und Kostenkalkulation. Als dualer Student wirst du in Einzel- und Teamarbeit Ideen in Projekte umsetzen, dabei stehen dir unsere Ausbildungsbetreuer:innen unterstützend zur Seite.

 

Duales Studium ab 01.10.2024

Zum Studienbeginn 01.10.2024 bieten wir folgende dualen Studiengänge an:

  • Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)
  • Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) 

Deine Bewerbungsunterlagen sende bitte per E-Mail an personal@fsm.ag. Bei Fragen rufe gerne Birgit Steiger unter +49 7661 9855 107 an.

Praktika und Abschlussarbeiten

Ob Fachpraktikum, Bachelor­thesis, Master­thesis oder Nebenjob: Für Studenten aus Ingenieurs­wesen und Wirtschafts­wissen­schaften bieten wir verschiedene Möglich­keiten Praxis­erfahrung zu sammeln. Die Dauer ist abhängig von den Anforde­rungen der jewei­ligen Hoch­schule und beträgt in der Regel zwischen drei und sechs Monaten.

Während deiner Tätigkeit bei FSM wirst du voll in eines unserer Teams integriert. Du darfst in alle Aufgaben des Teams hinein­schnup­pern und bearbeitest selbständig Aufgaben, die deinen Fähig­keiten und Kennt­nissen entsprechen.

Themenvorschläge für Praxis- und Abschlussarbeiten

Für die Bereiche Leistungs­elektronik, mobile Energie­versor­gung, Messtechnik und Konstruktion von elektro­mecha­nischen Verbindungen findest du hier Beispiele möglicher Themen für Abschluss­arbeiten:

  • Entwicklung eines Design-Konzepts für eine drahtlose Schnittstelle zur Parametrisierung von Feldsensoren

Wir sind aber auch auf deine eigenen Vorschläge gespannt!

Hinweise für deine Bewerbung

Nachfolgend findest du Tipps, die uns dabei helfen, deine Bewerbung zügig und umfassend zu bearbeiten:

  • Nutze bitte die Vorteile einer Bewerbung per E-Mail an  personal@fsm.ag
  • Schicke uns deine Bewerbungsunterlagen bitte als pdf-Datei, da wir andere Dateiformate aus Sicherheitsgründen leider nicht öffnen und lesen können. Tipps, wie du eine pdf-Datei erstellen kannst, findest du bei Google.

Deine Ansprechpartnerin

Birgit Steiger

Birgit Steiger
Personalreferentin
Telefon +49 7661 9855 107

personal@fsm.ag

Diese Seite teilen über